Oberflächengestaltung

CHF 240.00

Tauche ein in die Kunst der Oberflächengestaltung!

Die Oberfläche bietet ein schier endloses Spielfeld um deine Werke in Textur und Farbe zu vollenden. In diesem Kurs wirst du in die Welt der Engoben, Unterglasuren und Glasuren eigeführt. Du lernst wie die verschiedenen Farben auftragen kannst, wie du mit Latex und Wachs umgehst und welche Werkzeuge sich diesbezüglich am Besten eignen.

Unter fachkundiger Anleitung entdeckst du die Sgraffito-, die Inlay- und weitere Techniken um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Tauche ein in die Kunst der Oberflächengestaltung!

Die Oberfläche bietet ein schier endloses Spielfeld um deine Werke in Textur und Farbe zu vollenden. In diesem Kurs wirst du in die Welt der Engoben, Unterglasuren und Glasuren eigeführt. Du lernst wie die verschiedenen Farben auftragen kannst, wie du mit Latex und Wachs umgehst und welche Werkzeuge sich diesbezüglich am Besten eignen.

Unter fachkundiger Anleitung entdeckst du die Sgraffito-, die Inlay- und weitere Techniken um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.

Tauche ein in die Kunst der Oberflächengestaltung!

Die Oberfläche bietet ein schier endloses Spielfeld um deine Werke in Textur und Farbe zu vollenden. In diesem Kurs wirst du in die Welt der Engoben, Unterglasuren und Glasuren eigeführt. Du lernst wie die verschiedenen Farben auftragen kannst, wie du mit Latex und Wachs umgehst und welche Werkzeuge sich diesbezüglich am Besten eignen.

Unter fachkundiger Anleitung entdeckst du die Sgraffito-, die Inlay- und weitere Techniken um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.

Wir kombinieren Glasuren und Unterglasuren, Mal- und Ausspartechniken, experimentieren mit mehrschichtigen Strukturen, Schablonieren auf und lederharten Stücken und dokumentieren präzise unsere vorgehensweise, damit wir später interessante Bereiche an weiteren Tonobjekten anwenden können.

Kursdetails

Mittwoch, 16.04.2025

Uhrzeit: 18.00- 20.30 Uhr

Wir arbeiten auf Musterplatten. Gerne stellen wir jeder Kursteilnehmer:in 3 Stück zur Verfügung (lederhart oder/ und rohgebrannt). Falls du die Proben auf eigenen Formen ausprobieren möchtest, darfst du gerne rohgebrannte oder lederharte Stücke (max 15x 15cm) mitbringen.

3 Tests werden anschliessend von uns gebrannt und können nach ca. 3 Wochen abgeholt werden.

good to know

  • Dieser Kurs ist dafür geeignet um zu experimentieren um Rückschlüsse für die weitere Arbeit zu finden. Es werden keine funktionalen Objekte erstellt.

  • Kursleitung: Sabine

  • Sprache: Deutsch

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 (falls die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht wird, wird der Kurs abgesagt. Stichtag 7 Tage vor Kursbeginn)

  • Maximale Teilnehmerzahl: 15

  • Inkl. Material und Brände

  • Die letzten 30 Minuten widmen wir uns dem Aufräumen des Arbeitsplatzes.

  • Mit der Buchung werden die AGB`s akzeptiert. Falls du mehr Planungssicherheit möchtest, empfehlen wir dir mit deiner Reiseversicherung zu klären, ob du Kursstornierungen gedeckt sind. Gegebenenfalls macht es Sinn, eine Reise- und Freizeitversicherung ab zu schliessen.

  • Keine Gewährleistungsgarantie

Handaufbau Workshop | Teller
ab CHF 140.00
ausverkauft
Vasen | Handaufbau Workshop
CHF 190.00
Apero Set | Handaufbau Workshop
CHF 175.00
Salatschüssel | Handaufbau Workshop
CHF 220.00
CLAY BASKET |Handaufbau Workshop
CHF 170.00